Samstag, 7. Juni 2025

Logik beruht auf einer Fiktion.

                                                  zu

Die Logik ist geknüpft an die Bedingung: gesetzt, es gibt identische Fälle. Tatsäch-lich, damit logisch gedacht und geschlossen werde, muß diese Bedingung erst als erfüllt fingiert werden. Das heißt: der Wille zur logischen Wahrheit kann erst sich vollziehen, nachdem eine grundsätzliche Fälschung alles Geschehens angenommen ist. Woraus sich ergibt, daß hier ein Trieb waltet, der beider Mittel fähig ist, zuerst der Fälschung und dann der Durchfüh- rung seines Gesichtspunktes: die Logik stammt nicht aus dem Willen zur Wahrheit. [512]
_______________________________
Nietzsche, Aus dem Nachlass (XI)  


Nota. - Das ist eine seiner treffendsten Bemerkungen. Man muss sie nur ausspre-chen, und sie leuchtet ein. Das liegt daran, dass es jeder eigentlich schon gewusst hat, doch um nicht als Depp dazustehen, hat er es beiseitegeschoben. Nicht einmal der Physiker in seinem Labor glaubt, dass es zwei identische Fälle gibt. Sonst müss-te er ja nicht so akribisch Buch führen über seine Versuchsanordnung. Er will Kon-tingenz ausschließen. Das setzt voraus, dass die verbleibenden Bestimmung des Orts, der Zeit, der experimentierenden Personen usw. behandelt werden, als ob sie unerheblich wären für das, was das Experiment überprüfen soll. Dem Das, was gegenüber sind sie gleichgültig, weil sie als gleich gelten.

Diese Fälschung sieht der gesunde Menschenverstand dem Wissenschaftler nach. Denn eigentlich geht es ja darum, dass ein jeder dasselbe Experiment wiederholen und sich vom Ergebnis selbst überzeugen kann.

Nur ist das Leben kein Labor, wir sind nicht alle Physiker, und schon gar nicht rund um die Uhr. Doch Experimente machen wir alle Tage, aber nicht, um Ergebnisse zu überprüfen, sondern um Fakten zu schaffen. Beim Roulette können besonders Be-gabte die Wahrscheinlichkeiten im Kopf berechnen; aber beim Poker nützt die Lo-gik gar nichts, da wirst du mit Absicht getäuscht.
JE,
1. 1. 19




Nota. Das obige Foto gehört mir nicht, ich habe es im Internet gefunden. Wenn Sie der Eigentümer sind und seine Verwendung an dieser Stelle nicht wünschen, bitte ich um Nachricht auf diesem Blog. JE

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Blog-Archiv