Montag, 8. September 2025

Zum Bonaparte braucht man Fortüne; und die Zer-splitterung seiner Gegner.

Daumier, Ratapoil                                                        zu öffentliche Angelegenheiten 

Macron hat keine Fortüne, und er agiert nicht so, dass er sie verdiente. Wer ein Misstrauensvotum der Abgeordentenkammer provoziert und seinen Gegnern absichtlich die Gelegenheit gibt, sich zusammenzutun, ohne sich selbst zu ir-gendwas zu verpflichten, hat nicht die nötige Chuzpe zum Ratapoil.

Dass heißt erstens, dass die Lage noch lange nicht ernst ist; und zweitens wieder-um, dass Macron sich überschätzt. Er spekuliert darauf, dass seine Gegner nicht den Mut hätten, mit dem Feuer zu spielen. Aber nicht genug, dass er sich über-schätzt; er überschätzt auch seine Gegner, denn das sind parlamentarische Oppor-tunitätszocker und keine Politiker. So findet eins zum andern. 

Dumm ist nur, dass sich Europa schon wieder nicht in einer Lage vorfindet, in der es stark sein kann. Sonst wärs im übrigen wurscht.
JE 

 

Nota. - In dieser unseren Zeit würde Daumiers Ratapoil verboten wegen Beschädigung von Persönlichkeitsrechten; unter Napoeon III. war das noch nicht möglich. Anders gesagt, der Fortschritt ist nicht immer dort, wo man ihn vermutet. JE

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Blog-Archiv

"Überbau" und "Unterbau".

  Moskau                                                                                   zu   öffentliche Angelegenheite   Ob 'der Übe...