Donnerstag, 18. September 2025

Da hat er ganz entschieden Recht -

              zu öffentliche Angelegenheiten

mehr vielleicht als auf andern Gebieten - , dass ein Kanzler Außen- und Innenpo-litik nicht getrennt betrachten darf. Und, muss man hizufügen, auch nicht bloß nebeneinander. Sie gehören zueinander in eine Perspektive gerückt: Von wo aus schaut die eine auf die andere? 

Es ist ein Bedingungsverhältnis. Politisch und wirtschaftlich bedingen globale Gege-benheiten, was im Inland notwendig ist oder unter keinen Umständen geduldet wer-den kann. Innenpolitisch ist zu bestimmen, welche ihrer Zwecke wie weit weltpoli-tisch durchsetzbar sind. 

Das ist natürlich ein unstetes Verhältnis und muss in jedem Moment austariert wer-den. Die allgemeinen Zwecke der Politik kommen vor inneren Sonderinteressen, aber die Außenperspektive schaut auf Möglichkeiten, während die Innenperspektive mehr an die Notwendigkeiten gebunden ist.

Das ist trivial, aber in unsern politischen Auseinanderstzungen ist der Ton so schrill und gleichzeitig so heulend geworden, dass mann es öffentlich aussprechen muss.

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Blog-Archiv

Da hat er ganz entschieden Recht -

                zu  öffentliche Angelegenheiten mehr vielleicht als  auf andern Gebieten - , dass ein Kanzler Außen- und Innenpo-litik nich...