Dienstag, 8. April 2025

Witz ist Geschmackssache.

ter Bruggen, Heraklit und Demokrit
Das ist löblich, dass die Frage nach dem Humor von vornherein phänomenologisch gestellt wird: Was bringt Leute zum Lachen? Das ist ärgerlich, dass das Lachen von vornherein nach seinem lebenspraktischen Nutzen beurteilt wird.

Nicht, dass das falsch wäre.* Es ist nur platt und gehörte nicht dieses Blog. Denn bei nähe-rem Nachdenken wird unterm Lachen die wissenslogische Frage deutlich: Was ist Humor? ...

Seit früher Jugend kam es mir vor, als sei Humor eine ästhetische Angelegenheit: ja, eine Geschmacks sache. Einer hat's, ein andrer nicht. Es lässt sich durchaus darüber streiten, aber endlos: weil es keinen Maßstab fürs Entscheiden gibt; nämlich keine vernünftigen Gründe. Humor ist nicht vernünftig, sondern stellt die Vernünftigkeit immer neu zur Disposition. Aber nichts hält sie besser in Form.
Kommentar zu Im Ernst: Was ist ein Witz? JE, 10. 5. 21


*Nachtrag. Nicht falsch, sondern irreführend. Es fragt sich ja wohl, wessen Leben gemeint und wie es verstanden wird. Wird es biologisch aufgefasst, bedeutet es nur Stoffwechsel und Fortpflanzung. Aber historisch werden bestimmte Stoffe gewech-selt und geschieht die Aufzucht des Nachwuchses unter gegebenen Bedingungen. Und da steckt nun so viel drin, dass die Frage gegenstands los wird.

Und prompt findet sich's, dass auch manche klügeren Tiere... lachen können. Hätte das Lachen für ihr Überleben keine Bedeutung gehabt, hätte es sich nicht behaup-ten und - vor allem nicht zum Witz kultivieren können.   

 

                                                                              . 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Blog-Archiv

Bewusst sein?

                                             zu Philosophierungen,   Das ist ein irreführenes Wort, weil es zu der Vorstellung von eine...