Samstag, 5. April 2025

Das wahrhaft Komische

Jacques Callot, Danseurs grotesques                                                                                    aus Neuromantiker                 

Jetzt lassen Sie uns von dem wahrhaftig Komischen sprechen! Wer mag denn die Ironie wegleugnen, die tief in der menschlichen Natur liegt, ja die menschliche Na-tur in ihrem innersten Wesen bedingt und aus der mit dem tiefsten Ernst der Scherz, der Witz, die Schalkheit herausstrahlen. […]lachen Die krampf-haften Zuckungen des Schmerzes, die schneidensten Kla-getöne der Verzweiflung strömen aus in das Lachen der wunderbaren Lust, die eben erst von Schmerz und Ver-zweiflung erzeugt wurde. Die volle Erkenntnis dieses seltsamen Organism der menschlichen Natur möchte ja eben das sein, was wir Humor nennen und so sich das tiefe innere Wesen des Humoristischen, welches meines Bedünkens mit dem wahrhaft Komischen eins und das-selbe ist, von selbst bestimmen. ___________________________________________________________
E.T. A. Hoffmann, Seltsame Leiden eines Theater-Direktors, in: Werke, Mün-chen 1964, Bd.I, S. 654

 

Nota. - Nicht jeder, der lachen kann, hat Humor. Doch Humor hat einer, der über Komisches lachen kann. Diese beiden gehören zusam-men.
JE

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Witz ist Geschmackssache.

ter Bruggen, Heraklit und Demokrit zu Geschmackssachen , zu Neuromantiker Das ist löblich, dass die Frage nach dem Humor von vornherein ...