Ebmeiers Umtriebe.
Sonntag, 10. August 2025
Hieronymus Bosch
Gestorben heute vor 509 Jahren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuerer Post
Älterer Post
Startseite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Blog-Archiv
▼
2025
(575)
►
September
(21)
▼
August
(60)
Der Untergang der Ritter.
Der aufrechte Gang.
Singen können Franzosen nicht!
Die Lücke, die er hinterlässt, ...
Nu mal sachte.
Herren und Herrinnen.
Pubertierendes Gehirn.
„Aus dem Außen- muss ein Innenkanzler werden“...
Ratapoils Zukunftsprojekt.
Ich glaube nur, was ich sehe.
Wer hat was geschafft?
Spielen und die Eroberung von Raum und Zeit.
Wenn der Geist blitzt.
Sprache hat einen universellen Rhythmus
Hand und Hirn.
Was erblich ist an der Intelligenz.
The toolseeking animal.
Die demagogische Idiosynkrasie.
Ultrafinitismus - der pragmatic turn der Mathematik.
Farbensehen.
Einmal muss Schluss sein
Mehrheiten.
Das hab ich mir anders vorgestellt.
Wie finden Sie den?
Romantisch und surreal.
Was wird er wohl sagen?
Trumputin.
Tübkes Zeichnungen im Städel.
Ein Pionier bloß-ästhetischer Kunst.
Orientierung, oder Der innere Kompass.
Das Stundenbuch des Herzogs von Berry.
Die Stimme des Raums.
Ein Freund, ein guter Freund...
Affen, die aus der Kälte kamen.
Garnichtmal so schlecht.
Die Induskultur.
Ob die Verteidigung Israels...
Hieronymus Bosch
Argumentum auctoritatis.
Mit wem verhandeln?
Kommen die Lastwagen in Ghasa nicht an, ...
Imaginäre Zeit.
Es geht auch anders...
Ein Opfer...
Fest oder flüssig?
Nicht mehr, sondern weniger und besser arbeiten.
Schmeiß sie raus.
Kosmisch.
Wir Übriggebliebenen.
Wissen ist Macht.
Die jüngste Sau durchs Dorf.
Korczak.
Der Informationsbegriff in der Physik
Eine quantenmechanische Struktur des Kosmos
Dass und Was.
Ist Natur ästhetisch oder Ästhetik natürlich?
Auf Knall und Fall...
Staircase in Capri.
Anton Zeilinger nachträglich zum Achtzigsten.
Gibt es wirkliches Wissen ohne bildhaftes Vorstellen?
►
Juli
(70)
►
Juni
(70)
►
Mai
(75)
►
April
(65)
►
März
(76)
►
Februar
(73)
►
Januar
(65)
►
2024
(639)
►
Dezember
(44)
►
November
(61)
►
Oktober
(52)
►
September
(57)
►
August
(60)
►
Juli
(55)
►
Juni
(51)
►
Mai
(67)
►
April
(50)
►
März
(56)
►
Februar
(48)
►
Januar
(38)
►
2023
(441)
►
Dezember
(53)
►
November
(49)
►
Oktober
(51)
►
September
(48)
►
August
(44)
►
Juli
(31)
►
Juni
(29)
►
Mai
(26)
►
April
(22)
►
März
(27)
►
Februar
(24)
►
Januar
(37)
►
2022
(57)
►
Dezember
(26)
►
November
(11)
►
Oktober
(11)
►
September
(9)
Es riecht nach was.
aus spektrum.de, 14. 10. 2024 zu Jochen Ebmeiers Realien Wahrn...
Eine neue Theorie der Gravitation.
aus spektrum.de, 12. 4. 2024 zu Jochen Ebmeiers Realien Mass...
Humor ist das spezifisch Menschliche an unserer Intelligenz.
zu Geschmackssachen , zu Neuromantiker Bewusstsein (ohne weitere Spezifikation) bildet ab, dass ...
Love's Labour Lost.
derStandard So schön ! Aber hier oben sieht's keiner.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen