Ebmeiers Umtriebe.
Mittwoch, 19. März 2025
Es sieht nach was aus.
Brown
heißt der Künstler
aus
Badische Zeitung
zu
Geschmackssachen
Die Frage ist nicht nach was, sondern ob.
Immerhin wirft es die Frage auf.
15. 2. 22
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuerer Post
Älterer Post
Startseite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Blog-Archiv
▼
2025
(266)
►
April
(53)
▼
März
(76)
Antimaterie ist doch anders.
Gedankenexperimente.
Dein Default Mode Network.
Träumen und Wollen.
Und das war auch gut so.
Europa und sein Frieden.
Traum - nicht Wille, sondern Einbildungskraft.
"Er will Frieden, ich...
Warum ist deutsches Design so hässlich?
Ordnende Träume.
Lügende KI ist kaum zu überführen.
Das ist gut.
M.A.G.O.
Gegenstand ästhetisch-moralischer Urteile sind ste...
Wittekind in Enger.
Nein, ich kanns nicht unkommentiert lassen.
Eine wirklich ganz große Strukturreform!
Was kostet uns die Künstliche Intelligenz?
Manfred Frank zum Achtzigsten.
Psychiatrische Diagnosen.
'Theory Of Mind'.
Der eine wird seit drei Jahren täglich...
Sie ist rund.
Ein Mann sei nie größer, ...
Es sieht nach was aus.
Schön und erhaben.
Konzentration in der Mitte...
Die größte Provinz aller Zeiten.
Begriff: Inhalt und Umfang
Begriffe erschöpfen?
Dass; oder Die Reflexionsstufen.
Begründung post festum.
Der Sinn des Seins.
John Bolton gegen Waffenruhe.
Joschka Fischer: Putin wird weitermachrn.
Make Russia Great Again.
Ob es die Welt wirklich gibt.
Non vitae sed scholae...
White-House-Astrologie.
Das organische Original ist besser als die technis...
Maschinenintelligenz.
Merkel gegen die Pulverisierung Europas.
Menschen denken gern.
Geschichten von Frauen auf den Kykladen.
Lasciate omni speranza.
Wissenschaft und alternative facts.
Zeitenwende 2.0
Völlig durchgeknallt.
Die sehen überhaupt nicht aus.
Musks jüngstes Fiasko.
Was Kunst darstellt, ist Schein.
Hoffentlich rosten ihre Bomben nicht.
Tragisch.
Die Welt in Atem halten.
Weltfrauentag.
Die aufhaltsame Freisetzung des Ästhetischen durch...
Feuervogel.
Frisch und neu an jedem Tag.
Es braut sich was zusammen.
Macron macht Druck.
Chinesisches und westliches Denken.
Bloß keine neuen Schulden.
Die Alternative wäre Unterwerfung.
Ansicht.
Katzenjammer?
In Gefahr und großer Not...
Wortlaut und Tonfall.
Extended mind oder konzentrierter Leib?
Rosenmontag.
Die Cowboys haben Europa ...
Wissen Sie, warum Europa...
Vielleicht sollten wir ihnen dankbar sein, ...
Heut gehts los.
Das Korn und die Spreu.
Lava auf Eis.
Trumpeltier.
►
Februar
(73)
►
Januar
(64)
►
2024
(639)
►
Dezember
(44)
►
November
(61)
►
Oktober
(52)
►
September
(57)
►
August
(60)
►
Juli
(55)
►
Juni
(51)
►
Mai
(67)
►
April
(50)
►
März
(56)
►
Februar
(48)
►
Januar
(38)
►
2023
(441)
►
Dezember
(53)
►
November
(49)
►
Oktober
(51)
►
September
(48)
►
August
(44)
►
Juli
(31)
►
Juni
(29)
►
Mai
(26)
►
April
(22)
►
März
(27)
►
Februar
(24)
►
Januar
(37)
►
2022
(57)
►
Dezember
(26)
►
November
(11)
►
Oktober
(11)
►
September
(9)
Das Motiv in Fotografie und Malerei.
Alex McLean ...
Eine neue Theorie der Gravitation.
aus spektrum.de, 12. 4. 2024 zu Jochen Ebmeiers Realien Mass...
Humor ist das spezifisch Menschliche an unserer Intelligenz.
zu Geschmackssachen , zu Neuromantiker Bewusstsein (ohne weitere Spezifikation) bildet ab, dass ...
Love's Labour Lost.
derStandard So schön ! Aber hier oben sieht's keiner.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen