Sonntag, 30. März 2025

Dein Default Mode Network.

                                                 zu Ebmeiers Realien

Der 'Normal'-Zustand deines Gehirns, zu dem es nach allen Hebungen und Sen-kungen stets zurückkehrt, ist kein homöostatischer Plus-Minus-Null-Zustand ent-spannter Ruhe (wie im Freud'schen Modell), sondern ein Zustand unentwegter Selbstaffizierung, unablässigen "Vorstellens", der lediglich auf die Gelegenheit war-tet, aus seinem Latenzzustand zur Aktion überzugehen. Darum sucht es unentwegt nach einem Gegenstand, an dem es sich selber 're alisieren' kann.

Das ist die Vorstellung, die dem Modell der Tranzendentalphilosophie zu Grunde liegt. Die oben referierten Befunde der Hirnforschung veranschaulichen es.

Kommentar zu Default Mode Network: Ist der Standardzustand meines Gehirns mein Ich?, JE, 20. 11. 19


Nota. - Wollte man das Proto-Ich, das sich nach der Transzendentalphilosophie "setzen" soll, als Normalzustand von etwas schon Vorhandenem auffassen, dann wäre es das Default Mode Netzwerk. 

Auch was stets so irreführend als 'Bewusstsein' apostrophiert wird, kann man als Default Mode beschreiben: nicht schon selber Tätigkeit, sondern erst die aktuale Bereitschaft dazu.

Nicht etwa: Ich und Bewusstsein "sind...", sondern können lediglich so aufgefasst werden. Es sind keine sachlichen Merkmale, sondern pragmatische Bedeutungen.
JE

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Blog-Archiv

Kriterium des Wahren.

  Rainer Sturm, pixelio.de                               aus Philosophierungen Veri criterium sit id ipsum fecisse. Kriterium des Wahren s...