Dienstag, 15. Juli 2025

Sprache ist strategisch.

 Hodler                      zu  Philosophierungen

'Strategisches Denken' ist das Erdenken von Zwecken und das Erkunden ihrer Möglichkeit. Da die Menschen wie ihre Vettern in Gemeinschaft leben, müssen Zwecke mitgeteilt und in Gemeinschaft realisiert werden. Das setzt Sprache voraus. Und zugleich kann Sprache nur aus der Mitteilung von Zwecken und der Absprache über ihre Verwirklichung entstehen. Ei und Henne? Das Problem löst sich so prag-matisch wie es sich stellt: als ein systemischer Prozess.

Kommentar zu Strategisches Denken und Sprache als Hauptziel der natürlichen Selektion. JE, 3. 9: 22

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Blog-Archiv

Eine hochpolitische Personalie.

                                       zu  höchst öffentliche Angelegenheiten Die Autoren des Gundgesetzes werden sich was dabei gedacht hab...