Der Grund-Satz - der Satz, auf dem das ganze Lehrgebäude gründet - der Kant' schen Kritischen Philosophie heißt Begriffe ohne Anschauung sind leer und An-schauungen ohne Begriff sind blind. Zusammengenommen bedeuten sie beide: Wirkliches Wissen gibt es nur aus der Erfahrung. Da ist eine ganze Welt (!) drin enthalten. Das Unglück der westlichen Vernunft war, dass es diesem Gedanken bis heute nicht gelungen ist, tief in unser Bewusstsein zu dringen. Und zwar weil, wie vor Kant, die Begriffe zu hoch und die Anschauung zu gering veranschlagt werden. Dem muss endlich abgeholfen werden.
Unsere
Sinne zeigen uns an, was in Raum und Zeit vorkommt. Was nicht in Raum
und Zeit vorkommt, ist nicht wirklich. Denn unsere Sinne haben sich
entwickelt, um uns anzuzeigen, was in Raum und Zeit vorkommt.
5. 6. 22
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen