Freitag, 21. November 2025

Zwei Systembegriffe.

                                                  zu Philosophierungen

1) Die extensio bestimmt die in tensio. (Der Rahmen prädiziert den Inhalt.)
2) Die intentio bestimmt die ex
 tensio. 

1) Das System ist bestimmt als Begründung.
2) Das System ist bestimmt durch seinen Grund.

I) Das System wird aufgefunden.
II) Das System wird erschaffen. 

I) Das System ist verortet im Faktischen. Als Sinn wird es in jenes hineingedacht. 
II) Das System ist verortet im Sinnhaften. Aus dem Sinn wird es ins Faktische hineingedacht. (Und ist es nicht willig, so brauch ich Gewalt.)

1. Das System ist ursprünglich; ist causa sui; ist apriori.
2. Das System ist generiert. Es hat seinen Grund außer sich, er kommt in ihm nicht vor.

1. Einen Grund braucht es nicht. 
2. Sein Grund ist ein Begründer. 

I. Es besteht in Raum und Zeit.
II. Es ist in der Vorstellung.  

A) Es ist dogmatisch.
B) Es ist kritizistisch. 

Faktisch sind Gegenstände. Sinnhaft sind Handlungen. Gegenstände können er-kannt werden; Handlungen können verstanden werden.

Usw., usf

 

Nota. Das obige Bild gehört mir nicht, ich habe es im Internet gefunden. Wenn Sie der Eigentümer sind und seine Verwendung an dieser Stelle nicht wünschen, bitte ich um Nachricht auf diesem Blog. JE

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Blog-Archiv

Zwei Systembegriffe.

                                                   zu Philosophierungen 1) Die ex tensio bestimmt die in   tensio. (Der Rahmen prädizie...