Samstag, 1. Oktober 2022

Deep Learning - Bewusstsein ohne Reflexion?


aus FAZ.NET, 30. 9. 2022                                                                          zuJochen Ebmeiers Realien zu Philosophierungen

Gesunder Menschenverstand für Maschinen?

Beim Heidelberg Laureate Forum diskutieren Preisträger der Mathematik und Informatik Grenzen künstlicher Intelligenz – und was die mit verschüttetem Kaffee zu tun haben.


von Hans Böhringer

Eine zur Hälfte mit Kaffee gefüllte Tasse neigt sich, neigt sich immer weiter, schon reicht der Milchschaum bis zum Tassenrand. „Stopp“, ruft Alexei Efros, Informatikprofessor an der University of California in Berkeley und einer der weltweit führenden Köpfe der maschinellen Bildverarbeitung. An diesem Nachmittag ist er Regisseur der improvisierten Szene im Garten der Neuen Universität in ;Heidelberg. „Nun, was passiert als Nächstes?“ Die Tasse befindet sich weiter im bedrohlichen Neigungswinkel. Diese Frage müsse eine Maschine beantworten können, erklärt Efros dem Kreis der umstehenden Doktoranden und Studenten. Für Menschen ist klar: Wenn man die Tasse weiter kippt, landet der Kaffee im Gras. Kaffee ist eine Flüssigkeit, Flüssigkeiten fließen, und ohne Halt fällt alles runter. Das ist Common Sense – gesunder Menschenverstand.

Für Computer sind derlei Einsichten noch immer schwer. Es ist der große Makel der Erfolgsgeschichte des maschinellen Lernens. Lernalgorithmen haben 2016 den weltbesten Go-Spieler besiegt, sie werden für Spracherkennung und Übersetzung eingesetzt, kürzlich hat „Alpha Fold“ 200 Millionen Proteinstrukturen anhand der Aminosäuren-Abfolge vorausgesagt.

Künstliche Intelligenz
 (KI), der Oberbegriff des Forschungsgebiets, sind die inoffiziellen Themen des diesjährigen Heidelberg Laureate Forums. Initiiert von der Klaus Tschira Stiftung, ist die Veranstaltung das Pendant zur Nobelpreisträgertagung in Lindau für die Fächer Mathematik und Informatik. Eine Woche lang halten Fields-Medaillisten, Abel- und Turing-Preisträger vor Doktoranden aus aller Welt Vorträge – und diskutieren unter anderem Lösungen für das Common-Sense-Problem.

Effiziente Mustererkennung

„Sei vorsichtig mit der Behauptung, Deep Learning könne etwas nicht“, sagt Yann LeCun in einer Podiumsdiskussion des Forums über die Zukunft von Ma­chine Learning. Das habe sich meistens als Irrtum herausgestellt. Der oberste KI-Forscher bei Meta gilt als einer der „Paten“ der Deep-Learning-Revolution, er hat bereits in den Achtzigern daran geforscht, als viele das noch für einen Irrweg hielten – mittlerweile hat er den Turing-Preis bekommen, die höchste Auszeichnung der Informatik. Zentrales Element der Software ist dabei ein künstliches neuronales Netz, inspiriert vom menschlichen Gehirn. Diese neuronalen Netze können effizient mit sehr vielen Daten darauf trainiert werden, Muster in ähnlichen Daten zu erkennen. Gut klappt das meist erst, wenn das neuronale Netz in vielen Schichten vernetzt ist, also „deep“, tief, ist. Heute ist Deep Learning für den Erfolg von Maschinellem Lernen verantwortlich.

Am Ende der Podiumsdiskussion meldet sich in der ersten Reihe Joseph Sifakis, ebenfalls Turing-Preisträger. Er ist weniger optimistisch. Erst kürzlich habe die Bilderkennung eines Autos den Mond mit einer Ampel verwechselt. Sifakis forscht zu autonomem Fahren – da sind derlei Verwechslungen natürlich gefährlich. Es gebe da ein grundlegendes Problem, sagt er. LeCun auf dem Podium sieht das anders, die Diskussion wird hitzig, und die Moderatorin bittet um Fortsetzung in der Kaffeepause.

Was unterscheidet eine Tasse von einer Kanne?

Ein klassischer Ansatz für KI war, Wissen in Form von Aussagen vorzugeben: „Kaffee ist eine Flüssigkeit“ etwa. Der Vorteil ist, dass ein Programmierer verstehen kann, warum die Maschine eine bestimmte Entscheidung trifft, und dass man explizite Anweisungen vorgeben kann. Allerdings gerät man auf diese Weise schnell in Schwierigkeiten: Wie viel Kriterien muss man vorgeben, um eine Tasse von einer Kanne zu unterscheiden?

Bei neuronalen Netzen hingegen gibt man gar keine Kriterien vor, nur den Input (ein Bild) und die Outputmöglichkeiten (Ampel oder keine Ampel). Man zeigt etwa Hunderttausende Bilder aus dem Straßenverkehr, und wenn das Programm korrekt eine Ampel findet, heißt es: mehr davon. Was es aber intern damit macht, ist intransparent. Für die Möglichkeit, an riesigen Mengen konkreter Daten zu lernen, opfert man Erklärbarkeit und menschgemachte Kriterien.

Sifakis sieht darin das Problem. Solange man symbolisches Wissen – eine Ampel hängt nicht am Himmel – nicht mit dem konkreten Wissen – die Ähnlichkeit zu Bildern von Ampeln in den Trainingsdaten – verbinden könne, dürfe man diesen Maschinen keine Beteiligung am Autofahren zutrauen. Mit dieser Kritik ist er nicht allein: Der KI-Forscher Gary Marcus etwa plädiert dafür, symbolisch ausgedrückte Regeln mit Deep Learning zu kombinieren. Von dieser Idee hält Yann LeCun nichts, das Symbolische passe nicht in das mathematische Modell von Deep Learning. Die Frage sei doch, inwiefern man überhaupt echtes Verstehen in einem neuronalen Netz implementieren könne. Die Antwort hat er selbst: „Wir wissen, dass es geht“, und deutet auf seinen Kopf. „Wir machen es hier.“

Ein Beispiel dafür, wie das gehen könnte, liefert die kippende Kaffeetasse. Ein Machine-Learning-Algorithmus könnte mit einem Video dieses Vorgangs trainiert werden: Kurz bevor der Kaffee überläuft, wird das Video angehalten, und die Maschine muss voraussagen, was als Nächstes passiert. Das nächste Bild im Video sagt der Maschine dann, ob sie richtigliegt. Alexei Efros sieht, ähnlich wie LeCun, in diesen Trainingsexperimenten eine Möglichkeit, Maschinen physikalische Prozesse von Grund auf lernen zu lassen. Im Gegensatz zum „beaufsichtigten Training“, bei dem ein Mensch vorher die richtige Lösung angibt und die Bilder beschriftet – Mond, Ampel, Tasse, Kanne –, wäre das dann „selbst beaufsichtigtes Training“.

Letztendlich ist das eine Fortführung des Deep-Learning-Ansatzes: Lass die Maschine selbst herausfinden, wie man zur Lösung kommt. Efros findet das richtig: „Ich war immer gegen den Standpunkt: Algorithmen sind alles, Daten sind nichts“, sagt er. Solch eine Präferenz komme doch nur daher, dass Algorithmen menschgemacht seien. „Das Gegenteil ist der Fall: Daten sind alles.


Nota. - Die Maschine hat keinen Leib, 'der in der Welt ist', und besorgt sich ihre Infomatio-nen nicht selbst. Selbst - das ist der springende Punkt. Für jedes i-Pünktchen, das sie weiß, braucht sie - brauchte sie jedenfalls an ihrem Anfang - einen Programmierer außer ihr, der sie fütterte. Sie hat, so deep man die sich überlagernden Netzwerke auch staffeln mag, kein natürliches Gegenüber: so wie wir Menschen. Der Leib als Vermittlungsinstanz ist der Dreh- und Angelpunkt, der Reflexion allererst möglich macht: als derjenige, der Informa-tionen weitergibt, die er selber einholt. Anders ist ein Stellungswechsel nicht möglich. 'Mein' Ich aber kann 'sich' mal von 'meinem Körper' unterscheiden und mal 'auf seinen Stand-punkt stellen'. So und nur so kann 'ich mich auf mich selbst beziehen'. (Es ist nämlich nur, indem es zwischen den Dreien schwebt.)

Sie müssten also nicht nur unser Gehirn maschinell nachbauen, sondern den ganzen Men-schen: Frankenstein oder Mr. Hyde.
JE

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Eine antimetaphysische Weltbetrachtung.

                                                     aus Philosophierungen ; Eine antimetaphysische Weltbetrachtung – ja, aber eine artisti...